Termin online buchen
top of page
Frau mit Fächer Ausschnitt hoch.jpeg

INTEGRATIVE ENDOKRINOLOGIE

 

Ganzheitliche Behandlung hormoneller Ungleichgewichte

Hormone steuern zentrale Funktionen unseres Körpers – von Stoffwechsel, Schlaf und Energie bis hin zu Fruchtbarkeit, Stimmung und Immunsystem. Gerät dieses fein abgestimmte System aus dem Gleichgewicht, kann das vielfältige Beschwerden verursachen – körperlich wie seelisch.

In der Integrativen Endokrinologie verbinden wir moderne Hormonmedizin mit einem ganzheitlichen Blick auf Ihre Lebenssituation, Ihre individuellen Belastungen und Ihre Ressourcen. Unser Ziel: nicht nur Symptome behandeln, sondern die Ursachen verstehen – und gezielt regulieren.

 

Mögliche Beschwerden bei hormonellen Ungleichgewichten

  • Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen

  • Innere Unruhe, Schlafstörungen

  • Unerfüllter Kinderwunsch

  • Libidoverlust, Erektionsstörungen

  • Beschwerden in den Wechseljahren (z. B. Hitzewallungen, depressive Verstimmungen)

  • Gewichtszunahme trotz unveränderter Ernährung

  • Rückgang der Muskelmasse

  • Akne im Erwachsenenalter

  • Osteoporose, diffuse Knochenschmerzen

 

Konventionelle vs. Integrative Endokrinologie

Die klassische endokrinologische Therapie basiert meist auf der Substitution fehlender Hormone durch Medikamente (z. B. Schilddrüsenhormone, Östrogene, Testosteron).

Die integrative Herangehensweise geht einen Schritt weiter: Sie sucht nach den zugrundeliegenden Ursachen hormoneller Dysbalancen – und berücksichtigt dabei:

  • Ihre Genetik & familiäre Disposition

  • Ihre Ernährungsweise (z. B. Phytoöstrogene, Mikronährstoffe)

  • Das Darmmikrobiom, das stark auf Hormonhaushalt wirkt

  • Ihren Stresslevel & Regeneration

  • Ihre Bewegung, Schlafqualität und psychische Verfassung

 

Ihr individueller Therapieplan

In unserer Praxis entwickeln wir auf dieser Grundlage ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept – mit dem Ziel, die hormonelle Selbstregulation Ihres Körpers wieder zu stärken. Dazu setzen wir je nach Befund und Wunsch ein:

  • Pflanzliche & naturidentische Hormone

  • Mikronährstofftherapie & Ernährungsmedizin

  • Psychosomatische Begleitung & Stressregulation

  • Klassische Hormonsubstitution

 

Hormone in Balance – für mehr Lebensqualität

Die Wiederherstellung eines gesunden hormonellen Gleichgewichts wirkt oft weit über die körperliche Ebene hinaus: Viele Patient:innen berichten von neuer Energie, emotionaler Stabilität, besserem Schlaf und einer spürbaren Steigerung ihrer Lebensqualität.

bottom of page